• Altersvorsorge war nie entspannter.
• Altersvorsorge war nie entspannter.
• Altersvorsorge war nie entspannter.
• Altersvorsorge war nie entspannter.
für die Website von Herzogs Haus & Immobilienverwaltung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie als Betroffene*r haben.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Ali Jahfari
Herzogs Haus & Immobilienverwaltung
Holzmarkt 16
27283 Verden
datenschutz@herzogs.haus
0157 9382 195
2.1 Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website erheben und speichern wir automatisch Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese umfassen:
Diese Daten werden zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Optimierung unserer Website verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
2.2 Tracking und Analyse
Wir nutzen verschiedene Tracking- und Analysetools, um das Verhalten der Website-Besucher*innen zu verstehen, unsere Marketingmaßnahmen zu optimieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Dazu gehören:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit widerrufen können.
2.3 Kunden- und Vertragsdaten
Wenn Sie über unsere Website ein Formular ausfüllen (z. B. JotForm oder Terminbuchungen über Calendly), verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
Diese Daten sind notwendig zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
2.4 Zahlungsabwicklung
Für die Abwicklung von Zahlungen setzen wir Stripe ein. Dabei werden Ihre Zahlungsdaten ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
2.5 Sicherheit und Spam-Schutz
Um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und automatisierten Spam zu verhindern, nutzen wir Google ReCaptcha. Dieser Dienst prüft, ob die Eingabe in Formularen durch eine natürliche Person erfolgt.
2.6 Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern und verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse über den Dienst Mailchimp. Der Versand erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können den Newsletter jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Link abbestellen.
Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Die Verwendung bestimmter Cookies, insbesondere für Tracking und Analyse, erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:
Dienstleister, die personenbezogene Daten im Auftrag von uns verarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Sie haben das Recht:
Um diese Rechte geltend zu machen, können Sie sich an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten wenden.
Die Bearbeitung von Anfragen zur Einsicht, Änderung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten kann bis zu drei Monate dauern. Dies liegt daran, dass die Komplexität der Anfragen sowie die Abhängigkeit von externen Dienstleistern und laufenden Prozessen berücksichtigt werden müssen. Wir werden Ihre Anfrage jedoch stets so schnell wie möglich bearbeiten.
Einige der genannten Dienste (z. B. Meta Pixel, Google Analytics, YouTube) übertragen Daten in Drittländer wie die USA. Diese Übermittlungen erfolgen nur, wenn geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO vorliegen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit unter datenschutz@herzogs.haus kontaktieren. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Stand: 01.01.2025, Verden
Adding {{itemName}} to cart
Added {{itemName}} to cart